Hauptmenü
Login Form
Aktuelles
24-Stunden-Übung 2025 der Jugendfeuerwehr Bad Grönenbach: Sieben Einsätze gemeistert
Am ersten Oktoberwochenende fand die diesjährige traditionelle 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Bad Grönenbach statt. 15 Jugendliche erlebten gemeinsam mit ihren Betreuern einen abwechslungsreichen und realitätsnahen Übungstag, der mit insgesamt sieben Einsatzszenarien gefüllt war.
Den Auftakt bildete eine Tiefenrettung im Schlossgraben, bei der eine verletzte Person mittels Schleifkorbtrage gerettet werden musste. Unterstützt wurde die Jugendfeuerwehr hierbei von einem Rettungswagen des BRK Memmingen, wodurch die Übung durch die organisationsübergreifende Zusammenarbeit realistischer gestaltet werden konnte.
Im Anschluss folgte eine Funk-Schulung durch den BOS-Sprechfunkausbilder Tobias Eßmann von der DLRG Memmingen, der den Jugendlichen den sicheren Umgang mit dem Funkgerät näherbrachte.
Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: Ein Kleinbrand drohte auf einen angrenzenden Container überzugreifen und musste schnell gelöscht werden.
In den frühen Morgenstunden wurde ein Arbeiter in einem Holzspalter eingeklemmt. Mit schwerem hydraulischem Rettungsgerät gelang es den Jugendlichen, die Übungspuppe schonend zu befreien. Außerdem musste eine Amputationsverletzung fachmännisch versorgt werden. Nach einem stärkenden Frühstück stand die nächste Herausforderung an: Eine verschüttete Person in einem Silo musste lokalisiert und gerettet werden.
Auch während des Mittagessens blieb es nicht ruhig: Alarmiert wurde die Jugendfeuerwehr zu einer Kleintierrettung am Spielplatz. Dort bedrohte eine vermeintlich gefährliche Schlange spielende Familien. Nach genauerer Untersuchung stellte sich diese allerdings als harmlose Ringelnatter heraus.
Am Nachmittag galt es, bei einem Zimmerbrand im Landjugendheim eine vermisste Person - mit eigens für die Jugendlichen hergestellten Atemschutzattrappen - zu retten. Den Abschluss bildete ein aufwendig inszenierter Verkehrsunfall mit drei Personen, von denen zwei eingeklemmt waren. Mit Schere und Spreizer arbeiteten die Jugendlichen konzentriert und befreiten die Insassen aus den Unfallfahrzeugen.
Zwischen den Einsätzen blieb den Jugendlichen selbstverständlich auch Gelegenheit für Freizeit und gemeinsame Aktivitäten. Der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz. Eine besondere Neuerung in diesem Jahr waren die Jugendfeuerwehr-Piepser, die eigens für die Floriansjünger angeschafft wurden. Jeder durfte seinen eigenen Melder tragen, sodass die Alarmierung wie im echten Feuerwehralltag erfolgen konnte.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden und Unterstützern: dem First Responder Bad Grönenbach, dem BRK Memmingen, der KLJB Bad Grönenbach, dem Bauhof Bad Grönenbach, allen Helfern, den Mimen und natürlich den Jugendlichen selbst, die mit großem Engagement und Begeisterung bei der Sache waren.
Markus Endres, Jugendwart Feuerwehr Bad Grönenbach
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür und Partyabend mit Fahrzeugsegnung
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Grönenbach lädt herzlich zum Tag der offenen Tür mit anschließendem Partyabend und Fahrzeugsegnung ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 28. Juni 2025, am Feuerwehrhaus in Bad Grönenbach statt und beginnt um 14:00 Uhr.
Am Nachmittag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Neben der Ausstellung der Feuerwehrfahrzeuge gibt es spannende Vorführungen der Jugendfeuerwehr und der First Responder. Für die kleinen Gäste gibt es die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrauto mitzufahren und sich auf der Hüpfburg auszutoben. Für das leibliche Wohl ist mit Pommes, Bockwurst sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Um 19:00 Uhr beginnt der festliche Teil des Abends mit der Segnung unseres neuen Mannschaftstransportwagens und Vorwarnanhängers. Im Anschluss daran sind alle Gäste eingeladen, den Abend bei einem stimmungsvollen Partyabend mit warmer Küche, Livemusik, DJ und Barbetrieb ausklingen zu lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Grönenbach freut sich auf zahlreiche Besucher – ob Kameraden, Familien, Freunde oder Unterstützer – und auf einen gemeinsamen Tag in geselliger Atmosphäre.
Wir freuen uns auf auf Euren Besuch!
Herzliche Einladung zum traditionellen Funkenfeuer 2025
Am Samstag den 08. März ist es wieder soweit - Ab 19:00 trifft sich Jung und Alt um den Funken unter musikalischer Begleitung der Bad Grönenbacher Musikanten zu entzünden.
Fackeln für die Kinder sind vor Ort erhältlich.
Für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken sorgt das Team der Feuerwehr Bad Grönenbach.
Wir freuen uns auf auf Euren Besuch!
Gemeinsam für die Zukunft - Werde Teil unseres Teams!
Unsere Jugendfeuerwehr steht für Teamgeist, Engagement und den Willen, anderen zu helfen. Wir sind die Retter von morgen und wachsen mit jeder Herausforderung.
Du bist mindestens 12 Jahre alt? Dann lerne uns persönlich kennen und entdecke hautnah, was es heißt, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.
Unsere letzten Einsätze
Nächste Termine
| 17. Nov 19:30 - 21:00 Übung alle: Übung - Feuerwehr Bad Grönenbach |
| 20. Nov 19:30 - 21:00 First Responder Übung |
| 01. Dez 19:30 - 21:00 Übung alle: Übung - Feuerwehr Bad Grönenbach |
| 18. Dez 19:30 - 21:00 First Responder Übung |
Werde Mitglied

Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich.
Keine Ausreden! Mitmachen!
>> Werde Feuerwehrmann /-frau <<
>> Werde Vereinsmitglied <<
>> Werde First Responder <<




